absent wolves (2021)

Ein Projekt im Kontext von beuys2021: Stimmen aus der Stadtgesellschaft Düsseldorfs und Essens treffen auf nomadische Praktiken treffen auf Anleitungen zur Wolfsjagd. Wir haben uns an die abwesenden Wölfe gewöhnt, als Resultat ihrer gezielten Ausrottung: Mit dem Sesshaftwerden des Menschen wurde der Wolf zu unserem Konkurrenten erklärt. Seiner natürlichen Jagdgründe beschnitten, drang er in die menschengemachte Ordnung ein, bediente sich am Nutztierbestand. Wer hingegen könnten wir sein, wenn wir ein anderes, nicht beherrschendes Verhältnis zu unserer Umwelt entwickelt hätten, in der auch der Wolf koexistieren könnte? Das Performanceprojekt experimentiert mit neuen Formen des Kollektiven und Nomadischen und bezieht Stimmen von Bürger*innen Düsseldorfs und Essens mit ein: Welche alternativen Weisen des In-der-Welt-Seins sind für sie vorstellbar? Wie lebt es sich ohne Wölfe? Die Arbeit ist installativ angelegt, Zuschauer*innen können den Zeitpunkt ihres Kommens und Gehens während der fünfstündigen Dauer frei wählen.

Konzept/Regie: Sebastian Blasius // Raumgestaltung: Ralf Ziervogel

Darsteller*innen/ Mitwirkende: Calvin-Noel Auer, Nadja Bruder, Fabian Hagen, Annelie Korn, Leon Rüttinger, Pujan Sadri, Clara Schwinning (Abschlussjahrgang »Schauspiel« der Folkwang Universität der Künste Essen/ Bochum)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: