Aktuelle Termine:
07.02.2023 Gespräch mit Ulrike Haß, „Erdbebenzone Eurasien. »Die Troerinnen« und Folgen“, Brecht-Tage 2023 
 
23.02. – 07.04.2023  YOUNGER THAN JESUS, künstlerische Mitarbeit an der Installation von Ralf Ziervogel, St.-Matthäus-Kirche Berlin
 
Frühjahr 2023  Artist in Residence, mare-Künstlerhaus/ Roger Willemsen Stiftung
 
Zurückliegende Termine (2022):
20.05.2022 VANITAS, Inbetween Festival, Staatstheater Kassel

21.05.2022 VANITAS, Inbetween Festival, Staatstheater Kassel
22.05.2022 VANITAS, Inbetween Festival, Staatstheater Kassel

11.06.2022  FLOOD, Langzeitperformance im Rahmen von ‚Moving the Forum‘, Humboldt Forum Berlin

24.11.2022 Schiffbruch mit Zuschauenden (5 Etüden), (Premiere), Ballhaus Ost Berlin
25.11.2022 Schiffbruch mit Zuschauenden (5 Etüden), Ballhaus Ost Berlin
26.11.2022 Schiffbruch mit Zuschauenden (5 Etüden), Ballhaus Ost Berlin
27.11.2022 Schiffbruch mit Zuschauenden (5 Etüden), Ballhaus Ost Berlin
 

15.12.2022 CHÖRE DES SPEKULATIVEN, Uferstudios Berlin
16.12.2022 CHÖRE DES SPEKULATIVEN, Uferstudios Berlin
17.12.2022 CHÖRE DES SPEKULATIVEN, Uferstudios Berlin
18.12.2022 CHÖRE DES SPEKULATIVEN, Uferstudios Berlin

Zurückliegende Termine (2021):
(Premiere als Stream)
24.04.2021  CHÖRE DES SPEKULATIVEN (Stream)
25.04.2021  CHÖRE DES SPEKULATIVEN (Stream)
 

10.06.2021 BEUYS‘ KÜCHE, Theater Krefeld
03.07.2021 BEUYS‘ KÜCHE, Theater Krefeld

02.07.2021 absent wolves (Premiere), Zollverein Essen
03.07.2021 absent wolves, Zollverein Essen
04.07.2021 absent wolves, Zollverein Essen

07.08.2021 absent wolves, Kunsthalle Düsseldorf
08.08.2021 absent wolves, Kunsthalle Düsseldorf
26.09.2021 absent wolves, Düsseldorfer Schauspielhaus
 

Herbst/ Winter 2021/22: Recherche mittels eines Stipendiums der Akademie der Künste

18.11.2021 CHÖRE DES SPEKULATIVEN, FWT Köln
19.11.2021 CHÖRE DES SPEKULATIVEN, FWT Köln
20.11.2021 CHÖRE DES SPEKULATIVEN, FWT Köln

04.12.2021 CHÖRE DES SPEKULATIVEN, studioNAXOS, Frankfurt/ Main
05.12.2021 CHÖRE DES SPEKULATIVEN, studioNAXOS, Frankfurt/ Main

Die Arbeit von Sebastian Blasius wird in folgenden neu erschienen Publikationen thematisiert:

  • Katja Schneider, Wie stehen? Ein Vorschlag zur Kombination von Tanz-und Bewegungsanalyse mit Kontextualisierungs-und Referenzialisierungsstrategien, in: Christopher Balme / Berenika Szymanski-Düll (Hgs.), Methoden der Theaterwissenschaft, Tübingen: Narr, 2020, S. 199-220. (zu VERHALTET EUCH RUHIG)
  • Leon Gabriel, Bezugnahmen in technologischen Umwelten. Verweisungen und Endlichkeiten, in: Kathrin Dreckmann u.a. (Hgs.), Technologien des Performativen, Bielefeld: transcript, 2020, S. 83-87. (zu VANITAS)
  • Christiane Lange/ Julian Heynen, Krefeld Pavillon. Thomas Schütte, Berlin: Hatje Cantz, 2020. (zu (UN)GERÜSTET ZUM LEBENSKAMPF)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: